Mobile Table Rotation
Unser Konzept
Operieren im Rotationssystem



zeit- und kosteneffizient
Optimierter Workflow für ein effizientes OP-Management
Der Einsatz mehrerer mobiler Behandlungsstühle von UFSK-OSYS ermöglicht das zeit- und kosteneffiziente Operieren nach dem Rotationsprinzip. Während ein Patient operiert wird, wird ein anderer auf die OP vorbereitet und ein weiterer kann entspannt aufwachen – ohne dass die Patienten umgelagert werden oder aufstehen müssen. So ist Ihr OP in kürzester Zeit wieder frei für die nächste Behandlung. Das senkt nicht nur die körperlichen Belastungen Ihres Personal, sondern verbessert auch den Patientenkomfort.

prepare, operate, recover on one chair
Operieren im Rotationsprinzip
Basierend auf der Mobilität der UFSK-OSYS Behandlungsstühle kann der Patient direkt von der Vorbereitung in den OP geschoben werden – ohne aufstehen zu müssen. Nach der OP wird er auf der selben Liege in den Aufwachraum gebracht. Innerhalb kürzester Zeit ist Ihr OP-Platz wieder frei für den nächsten Patienten. Auf diese Weise ist Ihnen ein hoher Patientendurchlauf garantiert – Sie sparen Zeit und Geld.
Mobiles Operieren
nach dem Rotationsprinzip
Phase 1: Einfacher und sicherer Einstieg
Die niedrige Einstiegs- und Sitzhöhe sorgen für einen angenehmen Einstieg, selbst für Patienten mit körperlichen Beeinträchtigungen.

Phase 2: Müheloser Patiententransport
Die exzellenten Fahreigenschaften ermöglichen auch in schmalen Gängen und auf längeren Wegen einen einfachen und rückenschonenden Transport.

Phase 3: Präoperative Vorbereitung
Ideale Operationsbedingungen auf Knopfdruck: Kopf-, Rücken-, Sitz- und Beinteil lassen sich per Elektromotor stufenlos verstellen

Phase 4: Optimaler Zugriff auf den Patienten
Mit der Memory-Funktion kann der Chirurg die gewünschte Patientenposition per Knopfdruck abrufen. Die ergonomische Ausstattung sorgt auch bei längerer OP-Dauer für höchsten Patientenkomfort.

Phase 5: Postoperative Entspannung
Ohne Umlagerung wird der Patient in den Aufwachraum gebracht. Dort erholt er sich in der korrekten Entspannungsposition, die auf Knopfdruck aktiviert wird.

Phase 6: Komfortabler Ausstieg
Der Stuhl wird automatisch in die Ausstiegsposition gebracht, sodass der Patient den Stuhl bequem und sicher verlassen kann.
